Fragen und Antworten

 

 

 

Sind die Mühlen handgefertigt?

 

Das Drechsler-Handwerk ist eine Mischung von Hand - und Maschinenarbeit. Beim Drechseln selbst dreht ein Elektromotor das Holz und das schneidende Werkzeug ist handgeführt.

 Bei Fräsarbeiten (Verzierungen) wird die elektr. Oberfräse handgeführt, oder handgekurbelt an einer handgefertigten Schablone.

 Industrielle Betriebe arbeiten auch mit CNC-Automaten, da wird nicht viel von Hand gemacht.

 

 

 

Welches Holz eignet sich?

 

Grundsätzlich ist fast jedes Holz drechselbar, ich verarbeite vor allem europäisches, möglichst regionales.

Leider fehlt mir der Platz, um ein langsames Lufttrocknen zu ermöglichen, so bin ich hauptsächlich auf Ofenware aus Sägereien angewiesen. Manchmal kommen Kunden mit Holz von Bäumen, an die Erinnerungen geknüpft sind. Dieses verarbeite ich gerne, aber trocken sollte es schon sein (ca. 12% Restfeuchte).

 

 

 

Welche Designs sind möglich?

 

Um dies zu beantworten, lade ich Sie ein, einen unverbindlichen Termin abzumachen, damit ich Ihnen zeigen kann, was mit meinen Mitteln möglich ist (sägen linear und kurvig, bohren -ausstechen, drechseln, kannelieren, winden, guillochieren, passigfräsen).

 

 

 

Können auch Kunden - Ideen ausgeführt werden?

 

Der Kunde ist König und wenn es technisch machbar ist, sind eigene Ideen immer willkommen.

 Sei es, dass ein bestehendes Design an einen Kundenwunsch angepasst wird oder ein gänzlich neuer Entwurf gefertigt, als Drechsler hat man nie ausgelernt.

 

 

 

Haben Sie weitere Fragen? Schreiben oder telefonieren Sie, es gibt bestimmt eine Antwort.